Der neue Separator VakuBlitz der Hochdorfer Technik AG ist die einfachste Lösung, um die Feststoffe beim Ansaugen ins Güllefass oder beim Umpumpen von der Dünngülle zu trennen. Die Pressschnecke wird von einem 4.0 kW Getriebemotor angetrieben, welcher dank dem Frequenzumformer direkt den Gegebenheiten angepasst werden kann (Stern-Dreieck-Schalter möglich, zudem auch in hydr. Ausführung). Das Gehäuse, das Sieb und die Schnecke sind aus rostfreiem Stahl.
So macht Gülleausbringung Spass! Der Schleppschlauchverteiler Mini Pac 12.0 2K mit einer Arbeitsbreite von 12.0 ist mit zwei Verteilerköpfen mit total 40 Abgängen bestückt. Die beiden Verteilerköpfe können individuell beschickt werden (hydraulischer Plattenschieber) und weiter sind in der Steigleitung zwei weitere hydraulische Plattenschieber verbaut, um den möglichen Güllezapfe vorgängig abzulassen. Der Einlaufbogen Flex ist robust konstruiert und führt den Druckschlauch optimal, auch beim Wenden/Drehen.
An der Fronthydraulik ist der neue Schlauchhaspel Mammut 800. Der Schlauchhaspel ist massiv wie kompakt konstruiert (schlank bei Strassenfahrt und Rangieren, gute Übersicht). Er verfügt über verschiedenste Optionen wie zum Beispiel eine Rolle für die Schlauchablage oder mehrere Möglichkeiten zum Befestigen von Halter (Güllestöckli, Werkzeugkiste, Schlauchbrücken, Hydrantenschlüssel). Der starke Kettenantieb und die beiden innenliegenden Ölmotoren sorgen für maximale Zugkraft. Das Schloss am Schlauchanfang wird innerhalb der vorgesehenen Versenkung platziert - die Schlauchtrommel kann mit dem Sicherheitsbügel sofort gestoppt werden und mit einem Bolzen zusätzlich gesichert werden. Der Separator Gülleboy 045/065 ist als Kompakteinheit mit druckgeregelter Steuerung erhältlich. Beschickt wird der Separator mit einer Hochdorfer Schneckenpumpe - wahlweise kann der Gülleboy 045/065 mit einen Steinabscheider und/oder eine Dünngüllenpumpe ausgestattet werden. Auf dem Bild ist der Gülleboy 065 inklusive Steinabscheider und Dünngüllepumpe.
Die beiden Schneckenpumpen werden mit einer 12-Volt-Keilriemenkupplung für den Zapfwellenantrieb inkl. Funk-Fernsteuerung angetrieben. Aufgebaut sind sie auf dem kompakten und robusten Fahrgestell Heavy. Links auf dem Bild ist die Exzenterschneckenpumpe 1450.2N inkl. grosser Alu-Werkzeugkiste und hydraulischem Stützfuss. Rechts haben wir die Exzenterschneckenpumpe 2000.2N mit einer Förderleistung von 165m3/h. Der Deichsel ist ausziehbar und auf der Keilriemenkupplung ist eine Alu-Werkzeugkiste platziert. Effiziente Kreiselpumpe von Veneroni mit Zapfwellenantrieb und robustem Dreipunkt-Rahmen. Die schrägverzahnten, massiven Zahnräder sind für grosse Belastungen ausgelegt und langlebig. Das Schneidwerk mit zwei ruhenden Gegenschneidmesser sorgt für optimale Leistung und garantiert auch bei Gülle mit Stroh und Futterresten einen reibungslosen Einsatz. Das Gehäuse mit grossen Rippen sorgt für eine gute Kühlung und weiter ist die Pumpe mit Gleitringdichtung und Ölbadkammer ausgestattet. Leistung: 330 m3/h Druck: 13.6 bar |
Kategorien
Alle
Archiv
November 2024
|