Die bekannten Fankhauser Schaufelrührwerke haben wir seit knapp drei Jahren mit im Verkaufsprogramm und können diese aus erster Hand anbieten. Je nach Grubengrösse kann zwischen verschiedenen Modellen ausgewählt werden, damit die Güllegrube optimal gerührt wird.
Weiter führen wir auch alle Reparaturen für bestehende Schaufelrührwerke selbst aus und können auch schnell und zuverlässig bei Austauschmaschinen reagieren. Kontaktieren sie uns, wir helfen ihnen gerne weiter. Unser Aussendienstmonteur hat einmal mehr saubere Arbeit geleistet und diese elektrische Tauchmotorpumpe in einer bestehenden Grube nachgerüstet. Sie hat eine max. Förderleistung von 1650 l/min und eine max. Förderhöhe von 11 Meter. An den beiden Leitrohren kann sie für Wartungs- und Servicearbeiten mit einer Inox-Kette hochgezogen werden und rastet beim Absenken dank dem Kupplungsfuss wieder korrekt ein.
Die PE-Leitung mit DN 100 wurde an der Grubenwand mittels Befestigungsbriden verlegt. Diese Exzenterschneckenpumpe 1450.2 mit einer Förderleistung von 120m3 wird mit einem 30kW Elektromotor und Frequenzumformer angetrieben. Die stationäre Ausführung wurde zudem mit einem Dreipunktaufnahme und Staplerlaschen ergänzt.
Saugseitig wurde vor Ort noch ein mechanischer Dreiweghahn installiert. Die Rücklaufleitung wird mittels PE-Rohr zurück in die Güllegrube geleitet. Hier im Einsatz ist ein Eisele Tauchmotorrührwerk GTWSB 304 mit 22 kW / 30 PS. Montiert ist das Tauchmotorrührwerk an einer Hebe- und Absenkvorrichtung mit einer 360° Drehhalterung. Somit kann die komplette Grube mit einem Rührwerk aufgerührt werden.
Diese stationäre Ausführung des Separators Gülleboy 015 läuft im Kanton Schwyz und separiert die Feststoffe von der Dünngülle. Die Schneckenpumpe, welche den Separator speist, wurde extern auf einem Grundrahmen installiert und mittels PE-Leitungen angeschlossen. Ebenfalls im Bild ist das Fankhauser Schaufelrührwerk, welches die Grube aufrührt und die Gülle homogenisiert.
Den Separator Gülleboy 015 gibt es auch als mobile Einheit, wobei alle notwendigen Komponenten auf einem fahrbaren Grundrahmen montiert sind. Hier im Einsatz ist eine Exzenterschneckenpumpe 1450.2N mit einer Leistung von bis zu 120m3. Sie ist mit einem 30kW-Elektromotor inkl. Frequenzumformer und Funksteuerung ausgestattet. Saugseitig hat sie pneumatische Plattenschieber und auf einer Seite zusätzlich zwei manuelle Flanschschieber, damit von zwei unterschiedlichen Gruben angesogen werden kann. Die Rücklaufleitung geht direkt wieder retour in die Güllegrube.
Diese PE-Umspülleitung wurde nachträglich installiert und ist mit mehreren Handzugschiebern ausgestattet, um zwischen den verschiedenen Gruben zu wechseln. Die Leitungen wurden teilweise gespiegelt oder mit Elektroschweissmuffen verbunden. Oftmals kommt bei Umspülungen auch eine elektrische Tauchmotorpumpe zum Einsatz. Untenstehend ist eine Tauchmotorpumpe von Eisele an einem Führungsrohr installiert. Das Führungsrohr ist fest am Boden fixiert (nicht drehbar) und die Tauchmotorpumpe klinkt sich dank der Selbstfangvorrichtung automatisch bei der Umspülleitung ein. Für Wartungs- und Servicearbeiten kann die Tauchmotorpumpe dank der Inox-Kette hochgezogen werden.
Dieser Schleppschlauchverteiler Eco 9.0 wurde durch unseren Landmaschinenhändler fachmännisch auf ein Farmtech Supercis 800 aufgebaut. Mittels der BT-Steuerung kann zusätzlich der Knick-Deichsel angesteuert werden. Wir freuen uns über die super Ausführung, wünschen allzeit gute Fahrt und natürlich erfolgreiches Gülleausbringen.
Diese drehbare Fassfüllstation ist zusätzlich hydraulisch höhenverstellbar (mittels Handpumpe). Das Güllefass kann von oben über den Arm oder von unten mittels Saugschlauch befüllt werden. Die Leitung hat einen Durchmesser von 150mm.
Dazu gehört natürlich auch eine Eisele Tauchmotorpumpe AT 204 mit 15kW. Diese wurde mit unserer Selbstfangvorrichtung ausgestattet, ab welcher die PE-Leitung wegführt. In dieser Ausführung ist die Pumpe/das Führungsrohr nicht drehbar und kann versenkt montiert werden. Bei Wartungs- und Servicearbeiten kann die Tauchmotorpumpe an einer Inox-Kette einfach am Führungsrohr hochgezogen werden. Untenstehend einige Beispiele zu dieser Ausführung. Unser Modesto N M ist die preiswerteste Ausführung für die Verschlauchung und ist mit dem Hochdorfer Verteilerkopf mit 24 Abgängen ausgestattet. Die beiden Arme werden von Hand geöffnet und mittels Gasdruckzylinder in Position gehalten. Die Arbeitsbreite beträgt 7.20 Meter und der Verteiler eignet sich aufgrund des geringen Eigengewichts von 280kg auch sehr gut für Zweiachsmäher. Im Video sieht man den Schleppschlauchverteiler, welcher zusätzlich noch einen Güllewerfer aufgebaut hat, bei der Verschlauchung ab Feldrand.
Dank unserem Verteilerkopf mit Excenter-Cut sind Hang-/Schräglagen kein Problem für eine präzise, bodennahe Gülleausbringung und die Gülle tritt gleichmässig aus allen Auslaufschläuchen aus. Vielen Dank an DeutzFreund für dieses Video. |
Archiv
July 2023
Kategorien
All
|